Eltern im Dialog
Dialogprozess als Ort der Begegnung (…)
als Inspiration- und Kraftquelle“. (Schopp, Marek, 2014)
Wenn Eltern im Austausch sind, entdecken sie zahlreich Ähnliches und doch so viel Verschiedenes. Der gemeinsame Dialog eröffnet ihnen eine neue Perspektive, er wirkt hin und wieder beruhigend und gibt Impulse. Meinungen können dabei gleichrangig gegenüberstehen.
Jede Familie führt ihr ganz individuelles Familienleben und lebt ihre eigenen Werte des Zusammenseins.
Beziehungen zu anderen Eltern sind eine Unterstützung und Ressource, um diese Werte und eine sichere Haltung zu entwickeln und zu bewahren.
„Eltern im Dialog“ ist ein geschützter Rahmen für Themen und Anregungen zum Alltag mit Kindern. Begleitet von Impulsen und fachlichen Inhalten ist es mir wichtig, dass Eltern in einem offenen und wertschätzenden Austausch sind und durch das gemeinsame Gespräch in der Gruppe Stärkung und Wohlbefinden für ihre Beziehungen in der Familie erfahren.
Anhang von vielen praktischen Beispielen werden folgende Themen in der Gruppe näher betrachtet:
- Was hat mein „Bild vom Kind“ mit den Beziehungen zu meinen Kindern zu tun?
- Wie kann eine bedürfnisorientierten Elternschaft gelingen?
- 4 Grundwerte Jesper Juuls
- Integrität und Kooperation
- Gleichwürdigkeit in der Beziehung
- Mein Alltag mit Kindern
- Brauchen Kinder Grenzen?
Mein Ziel ist, dass Eltern im miteinander beziehungsvoll wachsen.
Pro Durchlauf sind es 5 Termine je 2 Stunden.
Die nächste Gruppe startet im Februar 2023.
Bei Interesse bitte melden.
Preis der Veranstaltung: 75 Euro pro Familie
Gerne können beide Elternteile daran teilnehmen!
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren.