Fortbildungen päd. Fachkräfte

Fortbildungen

„Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung nimmt die Bedürfnisse
der Kinder, der Fachkräfte aber auch der Eltern in den Blick.
Jedes Bedürfnis und jedes Gefühl haben seine Berechtigung und
seinen Platz, werden gesehen und wertgeschätzt.“ (Lea Wedewardt)

Die Tätigkeit in einer Krippe, im Kindergarten oder in der Tagespflegestelle erfordert von päd. Fachkräfte fachliches Wissen, Ideenreichtum und ein Herz am rechten Fleck. Die aktuell knappen Personalressourcen und die Entwicklung der institutionellen Kinderbetreuung zu einer Bildungseinrichtung erfordern von päd. Fachkräften täglich ein Spagat zwischen den Bedürfnissen der einzelnen Kinder und der Eltern und den strukturellen Rahmenbedingungen. Nicht zu vergessen sind auch die Bedürfnisse der päd. Fachkräfte selbst.

Je länger Kinder in pädagogischen Einrichtungen betreut werden, desto wichtiger werden die Beziehungen zu den Fachkräften vor Ort. Nach den Beziehungen zu den engen Bezugspersonen in der Familie (Eltern, Verwandte, enge Freunde) prägen die Beziehungen in den Krippen, Kindergärten und Kindertagespflegestellen das Wohlbefinden und gesunde Aufwachsen der Kinder an zweiter Stelle. Kinder bauen in der frühen Kindheit ihr Selbstwert auf und verinnerlichen Botschaften, die sie ihr gesamtes Leben begleiten können, im Positiven und im Negativen.

Ich möchte mich mit euch auf den Weg machen, dass Krippen, Kindertagesstätten und Kindertagespflege ein Ort für Kinder sind, in denen sie sich frei entwickeln können und ein respektvolles Miteinander erleben. Nicht Bildung und Erziehung stehen im Vordergrund, sondern das Miteinander-in-Beziehung-sein.

Dabei geht es mir nicht darum, dass wir immer alles richtig machen, sondern, dass wir eine Kultur der Achtsamkeit leben. Es ist mir wichtig, das Selbstbild als päd. Fachkraft zu stärken und eine Balance zwischen den Bedürfnissen von Kindern, Eltern und den päd. Fachkräften zu finden.

Die folgenden Themen lassen sich als Fortbildung, Teamtage oder als Elternabend gestalten. Darüber hinaus berate ich Sie gerne in der konzeptionellen Weiterentwicklung.

Themen:

  • Das Bild vom Kind
  • Bedürfnisorientierung in der Kinderbetreuung
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Beziehung statt Erziehung
  • Integrität und Kooperation
  • Gleichwürdigkeit in der Beziehung
  • Wertschätzende Kommunikation
  • Adultismus, meine Sprache mit Kindern
  • biographische Selbstreflexion

Darüber hinaus biete ich Fortbildungen, Teamtage, Elternabende sowie konzeptionelle Beratung zu den folgenden Themen an:

  • Medienpädagogik
  • Sozialraumorientierung in der Krippe und Kindertagesstätte
  • Elterncafés

Ich möchte pädagogische Fachkräfte unterstützen, dass sie und die Kinder gemeinsam beziehungsvoll wachsen.

Kontaktieren Sie mich! Gerne auch mit ersten Ideen oder Wünschen.

Preis der Begleitung richtet sich je nach Aufwand und Tätigkeit.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren.
(ca. 15 Minuten)

Nächste Termine in Kooperation mit Bildungsträgern:

Für Fachkräfte in Krippe, Kindergarten und Kindertagesstätten

Medien in der frühen Kindheit
Termin: 22.11.2022, 9-16 Uhr
Bonifatiushaus Fulda
Anmeldung über den Hessen Campus Fulda
https://hessencampus-fulda.de/

Beziehungen zu Kindern gestalten – Beziehungsorientierte Begleitung von Kindern
Termin: 01.03.2023, 9-16 Uhr
Bonifatiushaus Fulda
Anmeldung über den Hessen Campus Fulda
https://hessencampus-fulda.de/

Medien in der frühen Kindheit
Termin: 12.05.2023, 9-16 Uhr
LAG Freie Kitaträger e.V.
Anmeldung unter:
https://laghessen.de/

Beziehungen zu Kindern gestalten – Beziehungsorientierte Begleitung von Kindern
Termin: 26.05.2023, 9-16 Uhr
LAG Freie Kitaträger e.V.
Anmeldung unter:
https://laghessen.de/

Für päd. Fachkräfte in Kindertagespflege

Medien in der Frühen Kindheit
Termin: 25.04.2023, 18-21 Uhr
DB Zentrum Fulda
Anmeldung über die Fachstelle Kindertagespflege der Stadt Fulda

Beziehungen zu Kindern gestalten – Beziehungsorientierte Begleitung von Kindern
Termin: 29.04.2023, 9-16 Uhr
DB Zentrum Fulda
Anmeldung über die Fachstelle Kindertagespflege der Stadt Fulda